Unser Ziel ist es, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu fördern und zu stärken. Wir möchten Kinder zu selbstbewussten, empathischen Persönlichkeiten erziehen, die sich selbst und andere respektvoll behandeln.
Lernen in einer familienähnlichen Gemeinschaft
In unserer altersgemischten Gruppe erleben die Kinder eine familienähnliche Struktur, die vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet:
● Rollenwechsel: Die Kinder wachsen mit ihrer Umgebung. Jüngere Kinder lernen durch das Beobachten und Nachahmen der Älteren, während die Älteren durch Nachsicht und Rücksichtnahme soziale Kompetenzen stärken.
● Gemeinsam wachsen: Diese dynamische Interaktion fördert nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Förderung von Kreativität und Selbstständigkeit
Um die Kreativität und Eigenständigkeit unserer Kinder zu unterstützen, stellen wir ein breites Angebot an frei zugänglichen Spiel- und Bastelmaterialien bereit. Die Kinder entscheiden selbst, wie sie diese Materialien nutzen, und lernen so, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Pädagogischer Ansatz – flexibel und situationsorientiert
Unsere Arbeit basiert auf dem Situationsansatz, der die Bedürfnisse und Interessen der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Dabei lassen wir uns von bewährten pädagogischen Konzepten inspirieren, wie:
● Montessori: Förderung der Selbstständigkeit und Entfaltung der individuellen Talente.
● Reggio: Stärkung der Kreativität und des Ausdrucks durch künstlerische und experimentelle Methoden.
Ein Ort, der Kinder stark macht
Wir möchten, dass die Kinder in unserem Kinderladen wachsen, lernen und ihre Persönlichkeit in einem liebevollen und kreativen Umfeld entfalten können. Unsere Pädagogik schafft den Rahmen, in dem sie sich frei und selbstbestimmt entwickeln dürfen – immer begleitet von einem
Team, das ihnen mit Aufmerksamkeit, Respekt und Wertschätzung begegnet.